Wir machen
Ihr lokaler Partner für Bautrocknung und Wasserschadenbeseitigung.
0800 99 999 88
Kunden-Telefon (immer kostenlos)
mail@wir-machen-trocken.de
Per E-Mail für Sie erreichbar
Kunden-Telefon (immer kostenlos)
Per E-Mail für Sie erreichbar
Mieten Sie Bautrockner schon ab 5 Euro pro Tag. Bautrockner für die Hausbau-Trocknung, Estrich-Trocknung oder zur Wasserschadenbeseitigung. Bei uns bekommen Sie alles zum trocken machen. Auf Wunsch liefern wir auch zu Ihnen nach Hause.
Navigation
* Die Abbildung kann je nach Verfügbarkeit abweichen. Sie erhalten in jedem Fall ein Gerät der gleichen Leistungsklasse (z.B. anderer Hersteller).
(Inkl. Steuern)
Um Ihnen die günstigsten Mietpreise bieten zu können, ist zu unserer Sicherheit ist eine Kaution zu hinterlegen. Bei mehreren Geräten ist die Kaution auf max. 800 Euro beschränkt.
Sie haften nur für Schäden durch unsachgemäße Behandlung. Im Falle eines Defekt wird das Gerät kostenlos getauscht.
Bei Abholung oder Lieferung ist die Kaution in bar zu hinterlegen. Der Mietpreis wird erst bei Rückgabe der Mietgeräte fällig. Dieser kann in bar oder auf Rechnung bezahlt werden. Auf Wunsch kann die Miete mit der Kaution verrechnet werden. Die Kaution, bzw. der Restbetrag nach Verrechnung, wird bei Rückgabe erstattet.
Bitte vereinbaren Sie vor Abholung einen Termin, da unser Lager nicht durchgehend besetzt ist.
Hier geht es zur Erklärung
Sie können das Gerät selbst nicht transportieren? Kein Problem. Gern liefern wir die Geräte bequem zu Ihnen zum Einsatzort.
* gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder. Es gelten die Datenschutzhinweise unserer Website. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und bestimmungsgemäß. Unser Angebot stellt ein unverbindliches Angebot dar. Mit Absenden des Formulars kommt noch kein Mietauftrag zustande. Erst mit Annahme unsererseits kommt ein Vertrag zustande. Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, den Auftrag noch zu ändern oder zu stornieren.
Kostenloses Service-Telefon
Nur für unsere Kunden
Telefon
WIRmachenTROCKEN Bautrockner-Vermietung
Rene Domani
Kaltenhoferstr. 23
86154 Augsburg
Telefon
WIRmachenTROCKEN Bautrockner-Vermietung Weißenhorn
Felix Winkow
Sonnwendstr. 37
89264 Weißenhorn
Telefon
WIRmachenTROCKEN Bautrockner-Vermietung Stuttgart
Udo Flaig
Achalmstr. 7
71032 Böblingen
Telefon
WIRmachenTROCKEN Bautrockner-Vermietung Regensburg
Rene Rußmeyer
Friedenstraße 21
93053 Regensburg
Telefon
WIRmachenTROCKEN Bautrockner-Vermietung Kempten
Alvin Salkic
Karlsberger Str. 3
87471 Durach
Bautrockner mieten, Bautrockner ausleihen, Bautrockner-Vermietung, Bautrocknung, Hausbau trocknen, Hausbautrocknung, Estrich trocknen, Estrichtrocknung, Wasserschaden, Wasserschadenbeseitigung, Entfeuchten, Entfeuchter, Entfeuchtung, Luftentfeuchter, Luftentfeuchtung, Regenwasser, Regenschaden, Raumentfeuchter, Trocknungsgerät, Trocknungsgeräte
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Wir geben mit der m²-Angabe an, welche Fläche Sie mit unseren Geräten trockenlegen können. Andere Anbiete geben meist nur die Fläche zum Trockenhalten an. Der Aufwand für eine Trockenlegung z.B. nach einem Wasserschaden oder beim Hausbau ist viel größer als bei der Trockenhaltung. Daher ist unsere m²-Angabe zur Trockenlegung auch geringer. Unsere Angabe entspricht aber der tatsächlichen Fläche, die Sie mit einem Bautrockner trockenlegen können. Darauf können Sie sich verlassen.
Die Trocknung beim Hausbau muss grundsätzlich schonend und gut kalkuliert erfolgen. Denn trocknen Sie zu schnell, kann die Bausubstanz Schaden nehmen.
Schäden einer zu schnellen Trocknung können Risse im Estrich sein. Diese entstehen, wenn die Oberfläche zu schnell trocknet und die darunterliegenden Schichten zu feucht sind. Es entsteht eine hohe ungleichmäßige Oberflächenspannung. Ein ebenso häufiger Schaden ist die Schüsselung von Estrich. Dabei senkt sich der Estrich im Randbereich des Raumes ab.
Lassen Sie sich daher von uns beraten. Wir zeigen Ihnen, wie stark Sie trocknen dürfen, ohne die Bausubstanz zu gefährden.
In der Wasserschadentrocknung ist die Empfindlichkeit der Bausubstanz nicht so hoch. Zeit ist in diesem Fall ein viel wichtigerer Faktor.
Ein häufiger Fehler vieler Hausbesitzer ist, dass Wasserschäden anfangs gar nicht getrocknet werden. Es wird darauf gehofft, dass der Schaden von Allein trocknen. Doch häufig wandert der Wasserschaden dann nur tiefer in die Bausubstanz und Schimmel kommt begleitet mit einem muffigen Geruch zum Vorschein.
Ebenso gravierend ist es, Wasserschäden nicht vollständig zu trocknen, da man glaubt die Trocknung müsste fertig sein. Häufig tritt in diesem Fall ebenfalls Schimmel auf, der gesundheitsgefährdend ist.